
Hervorragende Fertigungsqualität: Der OHO Sunshine-Vorteil
Das Portfolio von Shenzhen Langzhiyin Electronic Co., Ltd. deckt ein breites Spektrum an Interessen und Aktivitäten ab und spiegelt ein ausgeprägtes Verständnis für die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher wider. Ob Sie unterwegs mit einer Kamera-Sonnenbrille die Momente des Lebens festhalten, mit einer Bluetooth-Brille nahtlose Konnektivität genießen oder mit einer Kamera-Skibrille spannende Abenteuer auf der Piste dokumentieren – die Smart Glasses des Unternehmens bieten eine harmonische Mischung aus Stil, Funktionalität und technologischem Können.
Während die Technologie sich weiterentwickelt, setzt sich Shenzhen Langzhiyin Electronic Co., Ltd. weiterhin dafür ein, die Grenzen dessen zu erweitern, was mit Smart Glasses möglich ist. Die Vision geht über die reine Brille hinaus und definiert die Art und Weise, wie wir die Welt erleben und mit ihr interagieren, neu. Mit seinem Fokus auf Innovation und dem Anspruch, außergewöhnliche Produkte zu liefern, ist das Unternehmen ein Leuchtturm im Bereich der Smart Eyewear und gestaltet die Zukunft des vernetzten Lebensstils.
Neudefinition von Industriestandards durch intelligente Produktion
Offizielle Einführung der Marke OHO Sunshine: Präzisionsfertigungs-Exzellenz
Im Jahr 2018 entwickelte sich OHO mit der Einführung unseres eigenen intelligenten Fertigungssystems vom OEM zum Markenpionier. Dank unserer Elite-Teams in den Bereichen Produktionstechnik, Anlagenforschung und -entwicklung sowie EHS-Management erreichten wir bahnbrechende Ergebnisse:
- 0,1 % Fehlerquote (Branchendurchschnitt: 2–3 %)
- 30 % schnellere Produktionszyklen
- Beschleunigte Markteinführungszeit für neue Produkte

Erfahrenes F&E-Team
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt innovative Smart-Brillentechnologie und kombiniert optische Technik, KI-Algorithmen und Wearable-Technologie, um hochmoderne OHO Sunshine-Brillen zu entwickeln. Mit Fokus auf nahtlose Konnektivität, verbesserte Sicht und benutzerzentriertes Design treiben wir die Produktentwicklung durch Prototyping, Tests und funktionsübergreifende Zusammenarbeit voran, um erstklassige globale Lösungen zu liefern.

KI-gestützte Produktion
OHO Sunshine setzt auf Präzisionsfertigung mit automatisierten Qualitätskontrollen in jeder Phase und gewährleistet so gleichbleibend hohe Qualität bei Smart Eyewear. Unser ISO-zertifizierter Prozess garantiert einwandfreie Montage, Haltbarkeitstests und 100%ige Leistungsvalidierung.

Qualifizierte Komponenten
OHO Sunshine verwendet hochwertige Legierungen, präzise optische Linsen und geprüfte elektronische Module, um langlebige, leistungsstarke Smart-Brillen herzustellen. Alle Komponenten werden strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um Zuverlässigkeit und Benutzersicherheit zu gewährleisten.

Qualität und Compliance
Als zertifiziertes nationales Hightech-Unternehmen erfüllt OHO Sunshine durch umfassende internationale Zertifizierungen die weltweit strengsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Unsere Fertigungsqualität wird durch das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und die ethischen Produktionsstandards der BSCI bestätigt. Unsere Produkte erfüllen CE-, FCC-, RoHS- und andere wichtige Zertifizierungen für den globalen Marktzugang.
Jedes OHO Sunshine Smart Glass wird strengen Tests unterzogen, um die Sicherheitsstandards EN174, die REACH-Umweltprotokolle und die Batteriesicherheitsvorschriften UN38.3 zu erfüllen. Mit zusätzlichen Zertifizierungen, darunter die FDA-Zulassung für Medizinprodukte und die Einhaltung der AZO-freien Materialvorschriften, liefern wir tragbare Technologie, die innovatives Design mit kompromissloser Qualität und Verantwortung verbindet.

Intelligente End-to-End-Logistik
Durchgängige digitale Supply-Chain-Exzellenz
OHO Sunshine hat ein vollständig digitalisiertes, intelligentes Logistik-Ökosystem aufgebaut, das unsere Produktions-, Lager- und globalen Vertriebsnetzwerke nahtlos miteinander verbindet. Durch den Einsatz von IoT-Sensoren, KI-gesteuerter Analytik und Blockchain-basiertem Tracking bieten wir:
- Echtzeit-Sichtbarkeit
- Intelligente Optimierung
- Nachhaltiger Betrieb
Unser System lässt sich direkt in ERP- und Partnersysteme integrieren und bietet vollständige Transparenz in der Lieferkette vom Rohstoff bis zum Endkunden.

Intelligente Lieferkette
Das vernetzte Rückgrat von OHO Sunshine
Bei OHO Sunshine haben wir ein intelligentes, durchgängiges Smart-Chain-System aufgebaut, das alle Phasen unserer Betriebsabläufe nahtlos integriert – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Auslieferung des Endprodukts. Dieses vollständig digitale Ökosystem repräsentiert die nächste Generation des Supply Chain Managements, bei dem Echtzeitdaten und prädiktive Analysen für beispiellose Effizienz und Zuverlässigkeit in unserem globalen Netzwerk sorgen.
Angetrieben von proprietären KI-Algorithmen und IoT-Konnektivität überwacht und optimiert unser Smart-Chain-System kontinuierlich den gesamten Produktions- und Vertriebsprozess. Fortschrittliche Machine-Learning-Modelle analysieren historische Muster und aktuelle Variablen, um Nachfrageschwankungen zu antizipieren, Lagerbestände zu optimieren und potenziellen Engpässen vorzubeugen. Die selbstregulierenden Funktionen des Systems gewährleisten eine maximale Ressourcennutzung und unterstützen gleichzeitig unser Engagement für nachhaltige Betriebsabläufe durch CO2-bewusstes Routing und abfallreduzierende Verpackungslösungen.
Was unsere Smart Chain wirklich auszeichnet, ist die tiefe Integration unserer Fertigungsleitsysteme und Kundenbeziehungsplattformen. Dadurch entsteht ein geschlossener Kreislauf, in dem Erkenntnisse aus der Produktentwicklung in Beschaffungsstrategien einfließen, Produktionspläne automatisch an Echtzeit-Nachfragesignale angepasst werden und Liefernetzwerke dynamisch auf veränderte Marktbedingungen reagieren. Das Ergebnis ist eine Lieferkette, die sich wie ein einziger, intelligenter Organismus verhält – in der Lage, schnelles Geschäftswachstum zu unterstützen und gleichzeitig die präzisen Qualitätsstandards einzuhalten, für die OHO Sunshine bekannt ist.
Unsere Smart Chain basiert auf einer Blockchain-basierten Architektur und bietet vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit in jedem Schritt. Partner und Kunden profitieren von Echtzeit-Einblicken in Bestellstatus, Lagerbestände und Nachhaltigkeitskennzahlen, die alle über eine einheitliche digitale Schnittstelle zugänglich sind. Dieses Maß an Konnektivität und Intelligenz ermöglicht es uns, branchenführende Zuverlässigkeit zu bieten – ob bei der Erfüllung von OEM-Großaufträgen oder Direktlieferungen an Verbraucher – und sich gleichzeitig kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Herausforderungen der Lieferkette von morgen zu meistern.
Großveranstaltungen
Innovationszeitleiste
Diese Zeitleiste verfolgt unseren Weg von einem in Shenzhen ansässigen OEM zu einer globalen Smart-Glasses-Marke und präsentiert Durchbrüche in der Wearable-Technologie, Fertigungsverbesserungen und strategische Markteintritte.

2009
Stiftung
Shenzhen Langzhiyin Electronic Co., Ltd wurde in Shenzhen, China, als OEM/ODM-Hersteller gegründet und ist auf Unterhaltungselektronik und intelligente tragbare Technologien spezialisiert.

2010
Erweiterung & Zertifizierung
Erweiterte Produktionskapazität mit einer 10.000 m² großen Fabrik und Erreichen der ISO 9001-Zertifizierung für Qualitätsmanagement.

2011
Eröffnung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums und weltweite Vertriebserweiterung
- Eröffnung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums zur Entwicklung proprietärer Bluetooth- und optischer Technologien.
- Beginn der Lieferung von Smart-Glasses-Lösungen an globale Marken.

2012
Markteinführung der BT 5.2 Audiobrille
Im Jahr 2012 waren wir mit unseren Bluetooth 5.2 Smart Glasses Vorreiter bei der nächsten Generation von kabellosem Stereo-Audio und bieten:
• Nahtlose Konnektivität
• Ganztägige Akkulaufzeit
• Schlankere, leichtere Rahmen ohne Leistungseinbußen
Als frühe Anwender von Bluetooth 5.2 in der tragbaren Technologie haben wir die Möglichkeiten von Smart Glasses neu definiert – sie ermöglichen kristallklare Anrufe, unterbrechungsfreies Musik-Streaming und das Umschalten zwischen mehreren Geräten in einem eleganten Formfaktor.

2013
Produktion von Sonnenbrillen mit Full-HD-Kamera beginnt
2013 erreichten wir mit der Serienproduktion von Full-HD-Kamera-Sonnenbrillen einen bedeutenden technologischen Meilenstein und stiegen damit in den Markt für Premium-Wearable-Kameras ein. Diese innovativen Produkte kombinierten hochauflösende 1080p-Videoaufzeichnung mit stylischem Sonnenbrillendesign und etablierten uns damit als einen der ersten Innovatoren im Bereich diskreter Wearable-Technologie.

2015
Bahnbrechende 4K-Smart Glasses für die Inhaltserstellung
Im Jahr 2020 revolutionierten wir den Markt für tragbare Technologien mit der Einführung unserer bahnbrechenden Smart Glasses mit 4K/1080p-Kamera, die speziell für Content-Ersteller und Technikbegeisterte entwickelt wurden. Mit dieser strategischen Produkteinführung festigten wir unsere Führungsposition im Bereich hochauflösender tragbarer Bildtechnologie und ermöglichten professionelle Videoaufnahmen in einem unauffälligen Brillenformat.

2018
Einführung der Marke OhO Sunshine
- Offizielle Einführung der Marke OHO SUNSHINE, Übergang vom OEM- zum Direktvertrieb von Smart Glasses an Verbraucher.
- E-Commerce-Abteilung eingerichtet und mit dem Verkauf auf Amazon begonnen.

2024
Entwicklung zur intelligenten Sechs-in-Eins-Fertigung
Das KI-gestützte Produktionssystem von OHO verwaltet Tausende von Fertigungsprozessen intelligent und präzise. Unterstützt von unseren Expertenteams für Automatisierung, Ausrüstung und Qualitätskontrolle halten wir strenge Standards ein, die Produktfehler auf nur 0,1 % reduzieren.

2025
Markteinführung der KI-Übersetzungs-Smart Glasses
Im Jahr 2025 revolutionierten wir die globale Kommunikation mit der Einführung unserer KI-gestützten Übersetzungsbrille. Diese hochmoderne Brille unterstützt über 164 Sprachen mit einer branchenführenden Genauigkeit von 98 %.
Präzision in jeder Ziffer
Wo Spitzentechnologie auf makellose Ausführung trifft – unsere Smart Glasses werden mit einer Fehlerquote von 0,1 % hergestellt, sind 30 % schneller produziert und unterliegen einer 100-prozentigen Qualitätskontrolle. Denn wenn Innovation zählt, zählt auch jedes Detail.
Markt weltweit
Rendite
Erfahrung
Bedingungslose Rückgabe