So wechseln Sie die Brillengläser

Hier finden Sie eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln der Brillengläser, passend zu Lehrinhalten:

So ersetzen Sie Ihre Brillengläser

Entfernen Sie die alten Linsen

Halten Sie den Rahmen mit einer Hand fest.

Drücken Sie die Linse vorsichtig von der Innenkante (Nasenseite) nach außen, bis sie sich löst.

Tipp: Bei Kunststoffrahmen die Ränder mit einem Föhn (niedrige Hitze) erwärmen, um das Material aufzuweichen.

Reinigen Sie die Rahmennut

Wischen Sie die Linsennut mit einem Mikrofasertuch ab, um Staub oder Klebstoffreste zu entfernen.

Setzen Sie die neue Linse ein

Richten Sie die oberen/unteren Markierungen der neuen Linse am Rahmen aus.

Drücken Sie zuerst die Oberkante in die Nut und lassen Sie dann die Unterkante einrasten.

Achtung: Berühren Sie die Linsenoberfläche nicht – halten Sie sie an den Rändern fest.

Sichern Sie das Objektiv

Biegen Sie den Rahmen leicht, um sicherzustellen, dass die Linse vollständig sitzt.

Testen Sie dies, indem Sie auf die Linse klopfen – sie sollte nicht klappern.

Profi-Tipps:
✔ Verwenden Sie für Metallrahmen ein Linsenwechselwerkzeug (mit Gummispitze), um Kratzer zu vermeiden.
✔ Bei randlosen Brillenfassungen wenden Sie sich an einen Fachmann – die Schrauben müssen präzise eingestellt werden.

Warnung:
⚠ Wenden Sie niemals Gewalt an der Linse an. Wenn Sie den Rahmen zu weit biegen, kann er beschädigt werden.

Warum das funktioniert:

Visuelle Hinweise: „Innenkante“, „Oberkante“ geben die Handposition an.

Sicherheitshinweise: Verhindert häufige Fehler (z. B. Berühren der Linsen, Überhitzen der Fassung).

Anpassungsfähigkeit: Deckt Kunststoff-/Metallrahmen mit maßgeschneiderten Spitzen ab.

Lassen Sie mich wissen, ob Sie eine Version für bestimmte Rahmentypen (z. B. Halbrand) oder Werkzeuge wünschen!

开启新对话

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.